- Ethno-Medizin-Festival
vom 13. bis zum 15.September 2019
Liebe Freunde, Schüler und Interessierte an der EthnoMedizin
des Westen, wir möchten euch ganz herzlich zum
- Ethno-Medizin-Festival
auf der Jungviehweide bei Waldenbuch, südlich von Stuttgart
einladen.
Teilnehmen können alle an traditioneller Heilkunde und
europäischer Heil-Kultur Interessierte.
Dieses Jahr ist ein Merkurjahr, d.h. Vernetzung, Austausch,
zusammenfinden, voneinander lernen. Dieser kleine Kongress der
Heiltraditionen ist auch eine Feier der Zugehörigkeit, ein Fest der
gemeinsamen Freude, ein Festival der westlichen Heilkultur.
Ein vielfältiges Angebot von Workshops und Vorträgen, ein
Maktplatz der Angebote von Produkten, Praxen, Seminaren ect. der
Teilnehmer und Referenten.
Musik, Tanz, Trommeln, Lagerfeuer, Schamanisches Theater und die
gemeinsame Festtafel, runden das Ethno-Medizin-Teffen ab.
Werde Teil dieses Events und melde dich an !
Jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wie weit er sich in die Workshop-Prozesse
hineinbegibt. Voraussetzung hier für ist eine psychische Stabilität.
Es freuen sich auf euch
Stefan Urich, die Trommelgruppen aus Herrenberg, Nebringen,
Balingen, der EthnoMedizin-Ausbildungskurs 2019/20, so wie der
Aufbaukurs
Anmeldung bei
Stefan Urich, Heilpraktiker
Robert-Schumann-Strasse 33
D – 71083 Herrenberg
Tel. 0049(0)7032 21541
info@heilpraxis-urich.de
http://www.heilpraxis-urich.de
Teilnahmegebühr von 150,-€ wird vor Ort bar bezahlt!
Organisation
Unterkunft/Verpflegung in Zelten und einer große Hütte
mit WCs und Duschen. Selbstversorgung heißt: Jeder
bringt was für die gemeinsame Fest-Tafel und für sich
selbst zum Essen und Trinken mit – wie sonst auch.
Ausrüstung
Bitte Outdoor-Kleidung mitbringen, alles was ihr für die
Übernachtung braucht, Essgeschirr, Becher, Decke zum
Reisen, Trommeln/Rasseln, Kraftobjekte,
schamanisches/keltisches/heimisches Kostüm
Die Teilnehmergebühr
pro Person und Tag deckt die Kosten für : Platzmiete,
Hütte, Zelten, Holz, Sanitärräume, Materialen und
Organisation
Teilnahmegebühr von 150,-€ wird vor Ort bar bezahlt!
Die Anmeldung
bitte unterschrieben per mail oder per Post bis zum 15.
April 2019 an Stefan Urich. Damit wir besser planen und
kalkulieren können.
Anmeldung bei
Stefan Urich, Heilpraktiker
Robert-Schumann-Strasse 33
D – 71083 Herrenberg
Tel. 0049(0)7032 21541
info@heilpraxis-urich.de
http://www.heilpraxis-urich.de
Mobil 0157-5292-6768
Die Handynummer ist nur zum Festival aktiviert.
Anmeldung
Name, Vorname:…………………………………………………………..
Straße:………………………………………………………………………..
PLZ, Ort:………………………………………………………………………
Tel.:……………………………………………………………………………
E-Mail:……………………………………………………………………….
Hiermit melde ich mich verbindlich für ……… Personen
zum 1. Ethno-Medizin-Festival des Westens vom
- bis 15. September 2019 in Waldenbuch an.
Mit der Anmeldung erklärt jede_r Teilnehmer_in, dass
er/sie eigenverantwortlich handelt, sowie Veranstalter,
Workshopleiter und Referenten von allen Haftungs-
Ansprüchen freistellt.
Teilnahme und Gebühren incl. Verpflegung:
Ich komme
¨ am Freitag 50,- €
¨ am Samstag 50,- €
¨ am Sonntag 50,- €
Unterkunft:
Ich übernachte
¨ in der Hütte / im Gemeinschaftszelt
¨ im mitgebrachten Zelt /in meinem Auto/Campingbus
¨ Ich übernachte im Gasthaus Lamm
http://www.gasthauslamm-waldenbuch.de/
Tel. 07157/ 98 87 41
………… …………………………………………………
Datum Unterschrift
Stefan Urich, Heilpraktiker
Robert-Schumann-Strasse 33, D – 71083 Herrenberg
Tel. 0049(0)7032 21541
Ablauf und Inhalte
Freitag 13.09.2019
Anreise und Aufbau: Einführungsvortrag
12:00 bis 13:00 Uhr Imbiss
15:00 bis 17:00 Uhr Workshops / Vorträge
17:00 Uhr Abendessen
18:00 Uhr Festtafel/Trommeln/Musik/Tanz
Samstag 14.09.2018
8:00 Uhr Frühstück
9:00 Uhr Plenumssitzung
10:00 bis 13:00 Uhr Workshops
13:00 bis 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
14:00 bis 16:30 Uhr Workshops
16:30 bis 17:00 Uhr Kaffepause
17:00 Uhr Mysterien-Spiel (Schamanisches Theater)
Das Abendessen mit musikalischen Darbietungen
ist Bestandteil des Mysterien-Spiels
Bitte bringt für das Spiel eure persönlichen schamanischen
Kraftobjekte und Trommeln mit sowie passende Kleidung.
Sonntag 15.09.2019
8:00 bis 9 : Uhr Frühstück
9:00 bis 12:00 Uhr Workshops
12:00 bis 13:00 Plenumssitzung
Austausch von Erfahrungen und Inspirationen
Abschluss- und Dankeszeremonie
13:00 bis 14:00 Uhr Gemeisames Mittagessen
14:00 Uhr Abbau der Zelte und der Instalationen
Stefan Urich Heilpraktiker
Robert-Schumann-Strasse 33
D – 71083 Herrenberg
Beiträge der Referenten und Workshop-Leiter
- Erika Zöllner: Das Pflanzenmedizinrad und sein Heilungsweg – Frauenpower –
Erdenfrau, Göttin, Himmelskönigin
- Claudia Majer: Talisman-Magie und Ahnenritual
- Christof Heigl und Petra Gomper: Wyda-Yoga und Selbsterkenntnis
- Bert Linnemann und Gudrun Bär: Stimmbildung – Kraftquellen deiner Stimme
- Heike Strobel: Nummerologie
- Janina Ulmer: Mittelalterliches Lang-Schwertfechten
- Monika Perwi: Bienen-Medizin – Individuum Biene – ihre mystische Seite und ihre
Heilgaben
- Kai Arend: Vertonte Kraftplätze – Musik-Videos mit den Klangmustern der Kraftplätze
- Heiner Ungeheuer: Chakra-Meditation und Selbstheilung
- Belinda Borke: Klangschalen-Heilung
- Stefan Urich: Rituelle Heilung über das westliche Medizinrad und Schamanisches
Theater
- Florian Probst: Kampfkunst und Selbstbewusstsein
- Susan Mezger und Hubert Zanger: Schwitzhüttenritual
- Elke Baars: Den Inneren Heiler erwecken
- Wolfram und Anette von Schwarz: Buchvorstellung
Vorläufiger Programmablauf der Workshops und Programmeinlagen
Freitagvormittag den 13.09.19: Anreise – Aufbau – Marktplatz
Freitagnachmittag den 13.09.19:
- Heike Strobel Nummerologie
- Monika Perwi Bienenmedizin
Freitagabend:
Plenum:
Festtafel – Musik –Tanz – Trommelsession – Klangschalen
Samstagmorgen den 14.09.19:
Plenum: 1. Stefan Urich – Begrüßung und Vortrag über Ethnomedizin
Vorstellung der Referenten und Kurzinterviews
Samstagvormittag:
- Claudia Majer: Sigillen und Talisman-Magie – Sidr
- Erika Zöllner: Pflanzenmedizinrad
- Janina Ulmer: Schwertfechten (2h)
- Bert Linnemann und Gudrun Bär: Stimme Ausdruck Körperarbeit
Samstagnachmittag:
Plenum: Heiner Ungeheuer – Chakra-Heilungsmeditation
- Christof Heigl und Petra Gomper – Wyda Yoga – Selbstbestimmung
- Erika Zöllner: Erdfrau – Göttin – Himmelskönigin
- Claudia Majer: Ahnenritual
Samstagabend:
Plenum: Belinda Borke – Klangschalen Gruppensession
- Kai Arend – Vertonte Kraftplatzfilme
- Stefan Urich -Schamanisches Theater
- Festtafel – Fest – Tanz – Trommeln – Lagerfeuer
Sonntagmorgen den 15.09.19:
Plenum:
Sonntagvormittag:
- Stefan Urich: Rituelle Heilung über das Medizinrad
- Elke Baars: Den Inneren Heiler erwecken
Sonntagnachmittag:
Plenum: Abschlussrunde – Abbau – Verabschiedung
Musikalische Begleitung:
Kai Arend und alle Trommler